- aver pieta
- гл.
общ. чувствовать сострадание
Итальяно-русский универсальный словарь. 2013.
Итальяно-русский универсальный словарь. 2013.
miserere — mi·se·rè·re v.intr., s.m.inv., lat. 1. v.intr. LE forma verbale usata per invocare misericordia, pietà, indulgenza: «M. di me», gridai a lui (Dante) 2. s.m.inv. TS lit. salmo penitenziale recitato o cantato spec. per invocare il perdono di Dio |… … Dizionario italiano
miserabile — /mize rabile/ [dal lat. miserabĭlis, der. di miserari aver pietà, commiserare ]. ■ agg. 1. [di persona, situazione e sim., che desta profonda pietà e compassione: fare una m. fine ; condurre una vita m. ] ▶◀ (lett.) commiserabile, (lett.)… … Enciclopedia Italiana
elemosina — /ele mɔzina/ (pop. limosina o lemosina) s.f. [dal lat. tardo eleemosy̆na, gr. eleēmosýnē, der. di eleéō aver pietà ]. 1. a. [quello che si dà alle persone bisognose: fare l e.; dare qualcosa in e. ] ▶◀ beneficenza, carità. ↑ elargizione. ⇑ aiuto … Enciclopedia Italiana
misericorde — /mizeri kɔrde/ agg. [dal lat. miserĭcors ordis, comp. del tema di miserēre o miserēri aver pietà e cor cordis cuore ], lett. [che è mosso da misericordia, con la prep. con : essere m. con i nemici ] ▶◀ e ◀▶ [➨ misericordioso] … Enciclopedia Italiana
conoscere — co·nó·sce·re v.tr., v.intr. (io conósco) FO 1a. v.tr., avere qcs. presente all intelletto, averne la nozione, il concetto, sapere che esiste, qual è e che caratteristiche ha: conoscere il significato di un vocabolo, il carattere di qcn.; conosci… … Dizionario italiano
Crazyworkshop — Agnolo Bronzino, Detail aus der „Allegorie der Liebe“ (1540/45) Als Wahnsinn oder Verrücktheit wurden in der Geschichte des Abendlandes bis zum Ende des 19. Jahrhunderts bestimmte Verhaltens oder Denkmuster bezeichnet, die nicht der akzeptierten… … Deutsch Wikipedia
Frenetisch — Agnolo Bronzino, Detail aus der „Allegorie der Liebe“ (1540/45) Als Wahnsinn oder Verrücktheit wurden in der Geschichte des Abendlandes bis zum Ende des 19. Jahrhunderts bestimmte Verhaltens oder Denkmuster bezeichnet, die nicht der akzeptierten… … Deutsch Wikipedia
Verrückt — Agnolo Bronzino, Detail aus der „Allegorie der Liebe“ (1540/45) Als Wahnsinn oder Verrücktheit wurden in der Geschichte des Abendlandes bis zum Ende des 19. Jahrhunderts bestimmte Verhaltens oder Denkmuster bezeichnet, die nicht der akzeptierten… … Deutsch Wikipedia
Verrücktheit — Agnolo Bronzino, Detail aus der „Allegorie der Liebe“ (1540/45) Als Wahnsinn oder Verrücktheit wurden in der Geschichte des Abendlandes bis zum Ende des 19. Jahrhunderts bestimmte Verhaltens oder Denkmuster bezeichnet, die nicht der akzeptierten… … Deutsch Wikipedia
Wahnsinnig — Agnolo Bronzino, Detail aus der „Allegorie der Liebe“ (1540/45) Als Wahnsinn oder Verrücktheit wurden in der Geschichte des Abendlandes bis zum Ende des 19. Jahrhunderts bestimmte Verhaltens oder Denkmuster bezeichnet, die nicht der akzeptierten… … Deutsch Wikipedia
Don Giovanni — Don Juan Pour les articles homonymes, voir Don Juan (homonymie). Don Giovanni Il dissoluto punito ossia il Don Giovanni … Wikipédia en Français